Das neue Hotel 25hours – the circle hat in Köln eröffnet

O&O Baukunst und Studio Aisslinger haben den spektakulären Rundbau der Gerling Versicherung aus den 60er Jahren zu einem Hotel umgebaut, das dem branchenüblichen “Richness-“Faktor abschwört und dafür lieber eine Geschichte erzählt.

Exterior of the former insurance company building, opened in 1966, now 25hours hotel the circle – Steve Herud / 25hours Hotel The Circle
Natürlich nicht wortwörtlich die Geschichte des Ortes, denn der Verkauf von Versicherungspolicen ist nicht gerade der Stoff, der Spannung birgt. Aber das Visionäre, geradezu Utopische im Denken des Bauherrn, das große Ego hinter dem Wagnis, sich mitten in der Kölner Innenstadt eine eigene Welt zu schaffen – dazu lässt sich viel erzählen.
Ein Gebäude, in dem die Welt versichert wurde
Hans Gerling baute vor allem in den 50er und 60er Jahren sein Firmenimperium, aus steinernen Bauten, solide, klassisch, repräsentativ. Auf dem Höhepunkt seines Erfolgs beauftragte er Franz Heinrich Sobotka mit einem spektakulären Rundbau. Seltsamer Zufall, Sobotka stammte aus Wien. Dort hat auch die Immofinanz ihre Wurzeln, der Investor, der nach dem Verkauf des Familienunternehmens Gerling nach eigenen Angaben 470 Mio Euro in den denkmalgerechten Umbau des Quartiers steckte.

The foyer with the original ceiling, partition walls, and reception desk – AUTHOR: Steve Herud / 25hours Hotel The Circle
Sie vergab den Auftrag für den Umbau des Rundbaus an ein Büro – aus Wien, ganz genau. “Wir haben nie über Finanzen gesprochen. Das ist vielleicht typisch wienerisch: Es war völlig klar, was muss, das muss, da gab es keine Diskussionen,” sagt Projektleiter Christian Heuchel von O&O Baukunst, verantwortlich für den denkmalgerechten Umbau des Gebäudes, in dem sich einst die Schalterhalle und Büros befanden.
Space Age – in den 60ern und heute
Eine solche gesunde Wienerische Überheblichkeit traf nun auf die Macher der Hotelkette 25hours. “Kennst du eins, kennst du keins”, ist ihr Motto: Jedes Haus ist individuell auf seinen Ort zugeschnitten. Etabliert ist die Zusammenarbeit mit dem studio aisslinger, und so entstand eine spannende Melange entlang des Mottos “Retro-Futurismus”.

Ground control to Major Tom: entrance room to the elevators – AUTHOR: Steve Herud / 25hours Hotel The Circle
Es ist inspiriert an der Aufbruchstimmung und dem Fortschrittsglauben der Wirtschaftswunderzeit, als alles möglich und machbar schien, die ersten Menschen den Mond betraten und Haus Rucker Co – der Vorläufer von O&O Baukunst – Experimente mit space invaders und einem mind expander betrieben. Den 60er Jahre Einrichtungsstil haben die Designer ins Heute weitergedacht und mit anekdotischen Details ergänzt: Ufos im Teich und Astronauten als Kuschelkissen.

All interior items have been designed exclusively for the hotel and are not on sale – AUTHOR: Steve Herud / 25hours Hotel The Circle
Mit Archipedes können Sie auf einer Expertentour durch das Quartier die ganze Geschichte hören, und Sie werden feststellen: In Köln hat der Tag jetzt 25 Stunden!
Text by Archipedes
Keine Kommentare