
Die europäische Wanderbiennale Manifesta 15 kommt nach Barcelona, um eine der großen ungelösten Herausforderungen des Ballungsraums anzugehen: sich für ein Barcelona ohne Peripherien einzusetzen und das Recht auf Stadt in …

Seit 2004 hat die SBB, die Schweizerische Bundesbahn, ihre Lagerflächen entlang der Bahngleise für Transformationen freigegeben. Zuerst direkt beim Zürcher HB (Hauptbahnhof) mit der Europaallee und der gegenüberliegenden Zollstrasse, später …

In der Nähe der Gemeinde Ollauri liegt das Beronia Weingut inmitten der Landschaft aus Weinbergen der Rioja Alta. Als Ergänzung und Erweiterung der alten bestehenden Kellerei wurde in unmittelbarer Nachbarschaft …

Die Belgrader Messe mit ihren Ausstellungshallen und ihrem städtebaulichen Konzept ist eines der interessantesten Werke der serbischen Nachkriegsarchitektur. Sie spiegelt den kreativen und technischen Aufschwung der Gesellschaft und der Architektur …

Die Seestadt Aspern, mit 240 Hektar eines der größten Stadterweiterungsgebiete Europas, definiert neue Standards in der Stadtplanung. Wie Gender Mainstreaming in der Stadtplanung hier umgesetzt wurde, erleben die „Seestädter*innen“ in …

Jenseits der faszinierenden historischen Gebäude wie die Alhambra in Granada oder die Moschee-Kathedrale in Córdoba, gibt es in Andalusien ein Universum zu entdecken, in dem Architektur und Gastronomie nahtlos ineinander …