
Dass Amsterdam eine, wenn nicht gar die Fahrradstadt schlechthin ist, dürfte allgemein bekannt sein. Schätzungen zufolge zählt die Grachtenstadt ebenso viele Fahrräder wie Einwohner. 58% der Amsterdamer fahren täglich Rad, …

Das Office for Metropolitan Architecture – OMA wird bis 2024 den neuen Eingang des zweitgrößten ägyptischen Museums der Welt bauen, mit einem neuen, transparenten Dach. OMA landet endlich in Turin …

Die New York Times oder Spiegel und Springer in Deutschland haben sich neue Verlagshäuser gebaut, die zur bildhaften Adresse der Zeitungen geworden sind; Handfeste Architektur, in Zeiten, in denen die …

Madrids Stadtwald, auf Spanisch „Bosque Metropolitano“, ist das Vorzeigeprojekt des Stadtplanungsamtes von Madrid. Auf 75 km Länge führt der Grüngürtel einmal um Madrid, umfasst mehr als 2300 Hektar neuen Wald …

Berlin war lange Jahre eine geteilte Stadt und die Spuren dieser Teilung sind vielerorts noch heute sichtbar. Einzelne Gebäude, ganze Straßenzüge und Stadtviertel erzählen die Geschichte von Trennung und Wiedervereinigung …

Arno Lederer sticht mit seiner Arbeit heraus aus dem breiten Feld der Architekten. Seine Architektur ist skulptural und eigenwillig und doch fügt sie sich immer dem umgebenden Stadtraum ein! Er …