„Neuperlach – ein Stadtteil im Wandel“
Neuperlach wurde vor über 50 Jahren als „Entlastungsstadt“ geplant. Von 1967 bis 1982 entstand ein ganz neuer Stadtteil auf der grünen Wiese. Dieser galt damals als sehr modern und zeitgemäß: umgeben von Grün, gut mit dem Auto erreichbar und mit Blick auf die Alpen. Doch inzwischen sind die Großwohnsiedlungen in die Jahre gekommen und einiges würde man heute anders machen. Deshalb wurden Teile von Neuperlach zum „Untersuchungsgebiet der Stadtsanierung“ und zu einem von zehn „Handlungsräumen“ erklärt. Gebäude sollen energetisch saniert, Freiflächen verbessert und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Und es sollen neue soziale und kulturelle Bildungs- und Gesundheitsangebote entstehen. In Neuperlach gibt es auch spannende Neubauprojekte, wie zum Beispiel am Hanns-Seidel-Platz oder an der Carl-Wery-Straße, die zum Wandel beitragen.
- Buchung / Reservierung: https://veranstaltungen.muenchen.de/plan/veranstaltungen/neuperlach-ein-stadtteil-im-wandel/
Keine Kommentare