New Yorks neue Skyline

New Yorks Skyline wird erneut umgeformt– und das im kolossalen Maßstab.
Nach der Zerstörung der Twin Towers im Jahre 2001 erschien uns die Skyline fremdartig: Das Gleichgewicht zwischen Midtown und Downtown, das seit den 70-er Jahren herrschte, ist verloren gegangen. Das Empire State Building und das Chrysler Building dominierten wieder das Stadtbild – wie sie es in den 1930-er Jahren taten.
Für einige Jahre waren es die einzigen Bauwerke, welche die 1000 Fuß Marke (305m) überragten. Erst in den Jahren 2007 und 2009 bekamen sie Gesellschaft durch Renzo Pianos New York Times Building und den Bank of America Tower von CookFox, die sich ebenfalls in Midtown befinden.
Während einige Lücken in der Skyline von Downtown mittlerweile geschlossen wurden, – durch Gehrys Wohnhochhaus neben der Brooklyn Bridge (267 m) und zwei der vier neuen World Trade Center Gebäude (541m und 298m) – finden jedoch die größten Veränderungen in Midtown statt. Entlang der 57th Street – der sogenannten „Milliardärs-Reihe“ – wird ein nadelförmiger, superschlanker Turm nach dem anderen errichtet: die Gebäude von de Pontzamparc und Vinoly haben bereits ihre volle Höhe erreicht und werden bald Gesellschaft finden durch drei weitere Türme über 1000 Fuß (305m), die von SHoP, Smith + Gill und Handel Architects entworfen wurden.
Diese Bauwerke werden nicht nur die Skyline, sondern auch den Central Park nachhaltig verändern, da sich von nun an ihre langen Schatten auf diesem abzeichnen werden.
Und in den nächsten Jahren wird sich die Skyline weiterhin rapide umformen durch den Bau sechs neuer Hochhäuser an den Hudson Yards und weitere Planungen in Lower Manhattan und Downtown Brooklyn. Insgesamt befinden sich im Moment mehr als zwei Duzend Türme mit mehr als 1000 Fuß (305 m) in der Bau- oder in Planungsphase.
New York, das nie über lange Zeit in Verzug gerät, hält endlich beim Wettlauf dem Himmel entgegen mit Dubai und Shanghai mit!
Grafiken von der Municipal Art Society of New York
Text von Bettina Johae
Weitere Infos unter www.mas.org/ourwork/accidentalskyline/resources
Für weiter Information und Anmeldung besuchen Sie auf unserer Webseite die Destination NEW YORK.
Keine Kommentare