
Im Jahr 1895 war es als der damalige Bürgermeister gemeinsam mit ein paar Künstlerfreunden erstmals eine internationale Kunstaustellung in den damals noch als „Napoleonischen Gärten“ bezeichneten Park veranstaltete. Über 200.000 …

Wrights nicht ausgeführtes Projekt und Scarpas Umbau der Stiftung Masieri in Venedig Der junge, talentierte Architekt Angelo Masieri kam 1952 auf dem Weg zu Frank Lloyd Wright, den er mit …

Am 8. April 2022 wurde mit einem großen Festakt der nördliche Flügel des Markusplatzes wieder eröffnet – oder eigentlich müsste man sagen: erstmals eröffnet. Die Procuratie Vecchie waren als Amts- …

Obwohl er das Bild und auch die moderne Infrastruktur Venedigs maßgeblich geprägt hat, ist Eugenio Miozzi nur wenig bekannt. Und doch werden Venezianer und Besucher täglich mit seinen Werken konfrontiert …

Der „Fondaco dei Tedeschi“ war der ehemalige Handelssitz der deutschsprachigen Kaufleute in Venedig und wurde seit seiner Erbauung im 13. Jh mehrmals umgebaut, bis das Gebäude dann in der Nachkriegszeit …