
Architekturführung: Die neue Linie U5
Nach Jahrzehnten hat Berlin wieder eine neue U-Bahnstrecke mitsamt drei neuer Bahnhöfe. Die U5 führt nun durchgehend von Marzahn zum Hauptbahnhof, aber das Herzstück ist der 2021 eröffnete Lückenschluss zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz. Die neue „Kanzler-U-Bahn“ führt auch durch das Regierungsviertel, wo der Bahnhof Bundestag von Axel Schultes schon um die Jahrtausendwende sowohl die Fachwelt als auch die Parlamentsbesucher und Hauptstadttouristen beeindruckte.
Die neue Tour beginnt am Alexanderplatz, stellt dort die aktuellen Veränderungen mit gleich drei neuen Hochhausbaustellen vor und führt dann durch den berühmten gleichnamigen U-Bahnhof von Alfred Grenander mit den türkisfarbenen Fliesen aus den Zwanziger Jahren zum neuen Bahnhof Rotes Rathaus. Die Station Museumsinsel zitiert den nachtblauen Sternenhimmel von Karl Friedrich Schinkels Bühnenbild für die Oper Zauberflöte. Auch der neue Kreuzungsbahnhof Unter den Linden mit seinen hohen Lufträumen ist ein faszinierendes Verkehrsbauwerk. Die Tour führt dann mit Blick auf Regierungsviertel und Reichstag zum Glaspalast des Hauptbahnhofs von Gerkan Marg und Partner.
No Comments